Blog Artikel

Rezept für Petersilienwurzel Suppe mit Trüffelöl

Petersilie ganz genutzt

Petersilienwurzel kannte ich bislang nur als Teil von Bio-Suppengrün, war aber schon begeistert von der buttrigen Cremigkeit, welche sie in Suppen brachte. Nun also wird die Petersilie ganz genutzt. Frische Petersilienwurzeln bekommt man auf den Wochenmärkten oder auch indessen schon oft bei den Lebensmitteldiscountern. Schaut beim Kauf bitte, das sie nicht zu dick und eine schöne helle Farbe haben.

Petersilienwurzelsuppe

Zutaten für die Petersilienwurzel Suppe

  • 600 g Petersilienwurzeln
  • 1 mittlere rote Zwiebel
  • 1 mittlere Kartoffel
  • 250 ml Sahne
  • 1 L Gemüsebrühe
  • Salz, frischer Pfeffer, Muskatnuss
  • 1 EL Pflanzenöl, 1 TL Butter
  • Trüffelöl & frische Petersilie

Petersilienwurzelsuppe

Zubereitung der Suppe:

  • Die Petersilienwurzeln mit einem Sparschäler schälen , Ende und Spitze abschneiden und alles in nicht zu große Stücken schneiden
  • Die Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Mit der Butter und dem Öl glasig anschwitzen.
  • Die Petersilienwurzeln hinzugeben und leicht anschwitzen. Sie dürfen nicht braun werden. Dann mit 800 ml Gemüsebrühe ablöschen. Die klein geschnittene Kartoffel hinzugeben.
  • Auf mittlerer Hitze alles 20-25 köcheln lassen. Nach 3/4 der Zeit den Rest der Gemüsebrühe hinzugeben
  • Die Suppe pürieren, die Sahne hinzugeben und kurz aufkochen. Danach mit Salz, frischem Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack würzen
  • Alles durch ein feines Metallsieb drücken und kurz vor dem Servieren einige Tropfen Trüffelöl unterschlagen. Mit frischer Petersilie servieren

Trüffelöl

Mein Fazit

Eine wunderbar cremige Suppe, die zu jeder Jahreszeit passt und auch wenn ich sonst Trüffel nicht mag, so gibt das Öl hier der leicht süßlichen Suppe eine ganz besondere Note.

 

LIES AUCH:  Kürbissuppe

Petersilienwurzelsuppe

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant:

Clean eating

Die Wahrheit über Clean Eating

Entdecke die Wahrheit über Clean Eating! Was verbirgt sich wirklich hinter diesem Trend? Erfahre, ob Clean Eating tatsächlich so gesund ist, wie alle behaupten.

hochsensibel-komfortzone-

Hochsensibel und die Komfortzone

Das Verlassen der Komfortzone kann für viele Hochsensible ein wirkliches Problem sein. Wieso man Treffen absagt und wie man damit umgehen kann.

0 Kommentare
Blumen Symbolik

Das ABC der Blumensymbolik

Kennst du die Bedeutung hinter den verschiedenen Blumen? Von A wie Anemone bis Z wie Zinnie gibt es eine Vielzahl von Blumen, die unterschiedliche Bedeutungen und Symboliken haben.

0 Kommentare

Themen

Allgemein

Allgemein

Fotografie

Gesundheit

Kochen & Rezepte

Kochen & Rezepte

Leipzig

Software & Technik

Premium WordPress Hosting aus Deutschland
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner