Rezept für einen einfachen, aber sehr leckeren lockeren Zitronenkuchen mit Jogurt. Schnell gemacht und hält lange frisch.

KATEGORIE
AUTOR
Uwe B. Werner
Locker, fluffig, zitronig … Zitronenkuchen mit Jogurt
Einmal kein üblicher Zitronenkuchen mit Zuckerguss (obwohl ich den auch sehr gerne mag). Diesesmal eine etwas luftigere Variante, was auch dem Jogurt zu verdanken ist. Ein schneller Kuchen, der sich auch mehrere Tage gut frisch hält. Frisch schmeckt er aber eindeutig am Besten!

DAS GANZE REZEPT
ZUTATEN
250 g gesiebtes Mehl (kein Dinkel oder Vollkorn)
1/2 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
3 mittlere Bio-Zitronen
200 g Zucker
200g Butter (Zimmertemperatur)
3 Eier (Größe L, Zimmertemperatur)
180 g griechischer Naturjogurt

ZUBEREITUNG
Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
Kleine Kuchenform (Kasten) mit Backpapier auslegen (Tipp: störrisches Backpapier mit Wäscheklammern befestigen – später bitte nicht mitbacken!)
Mehl, Backpulver und Salz in einer tiefen Schüssel vermischen
Die Bio-Zitronen heiß abwaschen und trocken reiben. Schale von 2 Zitronen abraspeln. Alternativ kann auch fertiger Zitronenabrieb verwendet werden. 2 Zitronen halbieren und auspressen. Die dritte Zitrone in dünne Scheiben schneiden.
Den Zucker und Butter schaumig schlagen, die Eier unterrühren. Zitronenschale, den Zitronensaft und den Jogurt hinzugeben, Alles gut durchrühren (Handmixer Stufe 1)
Portionsweise die Mehl-Backpulver-Mischung hinzugeben und glatt rühren. Alles in die ausgelegte Kastenform geben, glatt streichen und mit den Zitronenscheiben belegen.
Den Kuchen auf einen Rost in den Ofen stellen und c.a 40 – 50 Minuten backen. Auf Bräunung achten und Probe mit trockenem Messer machen. ggf. Backzeit anpassen.
Nach dem Backen vorsichtig mit dem Backpapier aus der Form heben und auskühlen lassen, bevor er auf eine Kuchenplatte kommt.
MEIN FAZIT
Ein sehr fluffiger leckerer Zitronenkuchen. Die Schreiben oben drauf sind mehr Garnitur, lassen sich eher mässig schneiden und essen.

Kommentar gewünscht?