Lohnt sich die kostenpflichtige Nine App als Email-Client für Android bei dem doch recht hohen Preis? Wir schauen was die App bietet, worin sie sich von anderen kostenlosen Angeboten unterscheidet und ob es eine Empfehlung geben kann.

KATEGORIE
AUTOR
Uwe B. Werner
Mailprogramme bzw Mail Apps unter Android, ein Endlosthema. Was habe ich nicht schon alles ausprobiert: Gmail, Aquamail, BlueMail, Outlook, Maildroid und wie sie alle heißen. Sogar die Herstellereigene Varianten wie Samsung-Mail durften sich beweisen. Richtig zufrieden war ich eigentlich nie. Entweder tauchten gelöschte Mails wieder und wieder auf oder Apps hatten mit mehreren Mailkonten ihre Schwierigkeiten. Dabei hab es weniger Probleme in der Einbindung, als in der Verwaltung und Darstellung von unterschiedlichen Mailadressen.
Schließlich stieß ich vor einiger Zeit durch Zufall auf zwei Programme, welche bis auf wenige Punkte recht ähnlich und beide auch recht gut sind. MailWise ist als App indessen aus dem Play-Store verschwunden. Gründe dafür kenne ich nicht. Die App war, genau wie Nine, welches ich hier vorstelle, kostenpflichtig, allerdings schlägt Nine mit immer 14,99$ doch schon ziemlich heftig zu Buche. Man kann die App zum Glück einige Zeit vorher umsonst im vollen Funktionsumfang testen und dann selbst entscheiden, ob sie einem das Geld auch wirklich wert ist.

Ganz ehrlich, wer nur ein oder zwei Mailkonten bemüht, diese auch noch überwiegend privat nutzt, der wird auch gut und gerne mit einem anderen Apps zurechtkommen. Wer jedoch wie ich mehrere oder gar fast ein Dutzend unterschiedlicher Mailkonten auch unterwegs bequem und übersichtlich pflegen will, für den mag „Nine – Email & Calender“ trotz des starken Preises durchaus ein Test wert sein.
Zwei Wochen kann man so die App ausgiebig testen, ein Service den ich mir auch von anderen kostenpflichtigen Apps gern wünschen würde. wenn ich bereit bin mehr Geld für eine Entwicklung und Pflege auszugeben, möchte ich gern wissen was mich erwartet.
Die App bietet neben der Darstellung einzelner Konten auch die Ansicht aller Konten, nur ungelesener Mails, eine Kategorisierung, Darstellung von Anhängen und vieles mehr. Besonders wichtige Mail-Absender markiere ich dabei als VIP und kann sie mir gefiltert anzeigen lassen.
Die App agiert mit meiner gewählten Kalender-App. Kontakte werden leider nicht automatisch von Google eingelesen. Dafür gibt es Email-Verschlüsselungen, umfangreiche Einstellungen, Datenbankoptimierung und das Ganze auch noch so Akkuschonend wie möglich. Der Verbrauch hält sich dabei trotz intensiver Nutzung wirklich in Grenzen.
Insgesamt ein gutes Gesamtpaket, ob es den hohen Preis allerdings gerechtfertigt ist, darüber darf man streiten.

„Kontakte werden leider nicht automatisch von Google eingelesen“ ist nicht ganz richtig. Es ist sogar so, das die Nine App eine der wenigen ist, die es schafft nicht nur die Kontakte sondern auch die globalen Adressbücher der Exchange-Server der Kontake App von Google/Android zur Verfügung zu stellen. Das ist super praktisch, wenn das Telefon alle vom Sekretariat geführten Kunden und Mitarbeiter kennt. Alleine der Pflegeaufwand, den man sich hier spart ist das Geld schon wert. Jetzt ist es aber so, das der liebe Datenschutz uns das Leben schwer macht. Genauso wie wir keine WhatsApp verwenden dürfen weil unsere Kontakte dann auf Servern im falschen Land verarbeitet werden, genauso ist es bei der automatischen synchronisation mit anderen Tools. Die Synchronisation muss man aktiv aktivieren, wegen dem lieben Datenschutz.
Auch die Kalendereinträge werden mit der Standard Kalender App synchronisiert. Wer also nur mit den Standard Apps arbeiten will kann das Postfach einmal in der GMail App einrichten und dann in Nine und muss anschließend Nine nicht mehr öffnen, um Kontakte und Kalender zu pflegen. Privat habe ich mir die Nine App auch gekauft, da die Synchronisierung von Kalendern und Kontakten aus unterschiedlichen Quellen einfach super funktioniert. Alleine für Mails lesen und schreiben lohnt sich die App sicherlich nicht.
Eine App wie diese zu finden, die gängige E-Mailserver bedient, Office365, Exchangeserver, Google und andere ist nicht einfach. Aber diese App kann sogar mit Signatur- und Verschlüsselungszertifikaten umgehen. Damit ist man in der Lage sichere und verschlüsselte E-Mails zu verarbeiten. Für Firmen in naher Zukunft sicher ein MUSS. Daher war die Anschaffung alternativlos und ihr Geld auf alle Fälle wert.
wie und an welcher Stelle kann ich verhindern, dass Nine beim Sychronisieren bzw. herunterladen der E-Mails diese auf dem Postfachserver löscht?