Rezept für eine leichte cremige Kürbissuppe, ein kulinarisches Highlight des Spätsommers und Herbstes. Einfach mal selbst ausprobieren!

Morbi vitae purus dictum, ultrices tellus in, gravida lectus.

KATEGORIE

AUTOR

Uwe B. Werner

Kürbissuppe. Das ist eines der kulinarischen Highlights des Spätsommers und Herbstes, auf das ich mich immer besonders freue. Als ausgewiesener Suppenkasper nimmt die Kürbissuppe neben der Kartoffelsuppe bei mir eine besondere Stellung ein.

Der Abgesang des Sommers spiegelt sich in den rot-gelben Kürbissen und den leuchtenden Äpfeln wieder.

Ich nutze für meine Suppe den Hokkaidokürbis, der nicht nur sehr schmackhaft ist, sondern vor allem auch den Vorteil hat, das man ihn mit der Schale nutzen kann. Ihn zu zerkleinern ist wahrlich schon Arbeit genug finde ich.

Die Zutatenliste kann man nach belieben abwandeln. Manche mögen ja kein Balsamico und nehmen lieber das besonders geschmackvolle und passende Kürbiskern-Öl. Andere mögen den Geschmack des Liebstöckels nicht so. Ich habe selbst solange herumexperimentiert, bis ich das für mich passende Rezept zusammen hatte.

Zutaten für Kürbissuppe
ZUTATEN
  • 1-2 mittlere Kürbisse(Hokkaido)

  • 1 säuerlicher Apfel, 1 kleine Zwiebel (rot), 2 Möhren

  • 1 l Gemüsebrühe

  • 3 EL Speiseöl, 5 EL Sahne oder Alternativen

  • 1/2 TL Muskatnuß, gemahlen, 1/4 TL Currypulver, 1/4 TL gemahlener Ingwer

  • Liebstöckel (am Besten 1-2 zweige frisch und kleingeschnitten), 1 TL Balsamicoecreme oder Kürbiskern-Öl

Kürbissuppe
ZUBEREITUNG
  • Die Kürbisse säubern und aufschneiden. Die Schale des Kürbis wird mit verwendet. Holzige Stücke schneidet man weg.
    Die faserigen Teile und die  Kerne werden entfernt. Den Rest in kleine Würfel 1-2 cm schneiden.

  • Den Apfel schälen und vom Kerngehäuse befreien. Möhren schälen und klein schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.

  • Öl in einem größeren (!) Topf erhitzen und die Zwiebelstückchen darin glasig  dünsten. Kürbis, Möhren und den Apfel hinzugeben. Wichtig: Umrühren, damit nichts anbrennt!

  • Nach wenigen Minuten die Brühe angießen und aufkochen lassen! Bei schwacher Hitze zugedeckt c.a. 10 Minuten köcheln lassen

  • Die Suppe pürieren und mit den Gewürzen und dem Balsamico abschmecken. Sahne hinzugeben und unterrühren.

  • Nach Belieben mit Pinienkernen oder z.B. Garnelen dekorieren und servieren.

Kürbissuppe