Blog Artikel

Kürbissuppe

Kürbissuppe. Das ist eines der kulinarischen Highlights des Spätsommers und Herbstes, auf das ich mich immer besonders freue. Als ausgewiesener Suppenkasper nimmt die Kürbissuppe neben der Kartoffelsuppe bei mir eine besondere Stellung ein.

Der Abgesang des Sommers spiegelt sich in den rot-gelben Kürbissen und den leuchtenden Äpfeln wieder.

Ich nutze für meine Suppe den Hokkaidokürbis, der nicht nur sehr schmackhaft ist, sondern vor allem auch den Vorteil hat, das man ihn mit der Schale nutzen kann. Ihn zu zerkleinern ist wahrlich schon Arbeit genug finde ich.

Die Zutatenliste kann man nach belieben abwandeln. Manche mögen ja kein Balsamico und nehmen lieber das besonders geschmackvolle und passende Kürbiskern-Öl. Andere mögen den Geschmack des Liebstöckels nicht so. Ich habe selbst solange herumexperimentiert, bis ich das für mich passende Rezept zusammen hatte.

Kürbis in Europa

Kürbis wird in Europa seit Jahrhunderten kultiviert und ist heute in vielen Regionen sehr verbreitet. Die meisten Kürbissorten benötigen viel Sonnenlicht und Wärme, um zu gedeihen, und bevorzugen gut drainierten Boden. Die Hauptanbauländer in Europa sind Spanien, Italien, Frankreich und Deutschland.

Kürbisse werden normalerweise im Frühling gepflanzt und können im Herbst geerntet werden. Es gibt viele verschiedene Sorten von Kürbissen, darunter Hokkaido-Kürbisse, Butternut-Kürbisse und Muskat-Kürbisse, die alle unterschiedliche Anforderungen an Boden, Wasser und Licht haben.

Kürbissuppe

Der Hokkaido-Kürbis

Der Hokkaido-Kürbis ist eine beliebte Kürbissorte, die besonders in der asiatischen Küche weit verbreitet ist. Er wird auch als Roter Kuri-Kürbis oder Uchiki Kuri-Kürbis bezeichnet und hat eine runde, flache Form mit einer leuchtend orange-roten Schale.

LIES AUCH:  Lasagnesuppe: Die perfekte Kombination aus Suppe und Pasta

Der Hokkaido-Kürbis ist besonders nährstoffreich und enthält viele Vitamine und Mineralstoffe, darunter Vitamin A, C und E sowie Kalium und Eisen. Er eignet sich hervorragend für Suppen, Eintöpfe und Ofengerichte und kann auch roh gegessen werden. Der Hokkaido-Kürbis kann in Europa angebaut werden und wird normalerweise im Frühling gepflanzt und im Herbst geerntet.

Zutaten für die Kürbissuppe:

  • 1-2 mittlere Kürbisse (Hokkaido)
  • 1 säuerlicher Apfel, 1 kleine Zwiebel (rot), 2 Möhren
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 3 EL Speiseöl, 5 EL Sahne oder Alternativen
  • 1/2 TL Muskatnuß, gemahlen, 1/4 TL Currypulver, 1/4 TL gemahlener Ingwer
  • Liebstöckel (am Besten 1-2 zweige frisch und kleingeschnitten), 1 TL Balsamicoecreme oder Kürbiskern-Öl

 

kuerbissuppe 2

Zubereitung der Kürbissuppe:

  • Die Kürbisse säubern und aufschneiden. Die Schale des Kürbis wird mit verwendet. Holzige Stücke schneidet man weg.
  • Die faserigen Teile und die Kerne werden entfernt. Den Rest in kleine Würfel 1-2 cm schneiden.
  • Den Apfel schälen und vom Kerngehäuse befreien. Möhren schälen und klein schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  • Öl in einem größeren (!) Topf erhitzen und die Zwiebelstückchen darin glasig dünsten.
  • Kürbis, Möhren und den Apfel hinzugeben. Wichtig: Umrühren, damit nichts anbrennt!
  • Nach wenigen Minuten die Brühe angießen und aufkochen lassen! Bei schwacher Hitze zugedeckt c.a. 10 Minuten köcheln lassen
  • Die Suppe pürieren und mit den Gewürzen und dem Balsamico abschmecken. Sahne hinzugeben und unterrühren.
  • Nach Belieben mit Pinienkernen oder z.B. Garnelen dekorieren und servieren.

Was passt zu meiner Kürbissuppe?

Es gibt viele Zutaten, die gut zu einer Kürbissuppe passen, je nach Geschmack und Vorlieben. Hier sind einige Vorschläge:

  • geröstete Kürbiskerne als Topping
  • geröstetes Brot oder Croutons
  • Sahne oder saure Sahne für eine cremige Note
  • geröstete Karotten oder Süßkartoffeln für zusätzliches Aroma und Süße
  • Ingwer oder Knoblauch für zusätzliche Würze
  • Zimt oder Muskatnuss für einen Hauch von Wärme und Geschmack
LIES AUCH:  Rezept: geschmorte Kaninchenkeulen

Diese Zutaten können entweder einzeln oder in Kombination verwendet werden, um eine köstliche Kürbissuppe zu kreieren.

kuerbissuppe 4

Kürbis Suppe Pinterest Pin

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant:

ist das radio tot

Ist das Radio tot? Eine Analyse der aktuellen Radiolandschaft

Ist das gute alte Radio tot? Blick auf die Zukunft des Radios und die Frage, ob es noch eine Zukunft in unserer schnelllebigen digitalen Welt hat.

0 Kommentare
kuerbissuppe

Kürbissuppe

Rezept für eine leichte cremige Kürbissuppe, ein kulinarisches Highlight des Spätsommers und Herbstes. Einfach mal selbst ausprobieren!

0 Kommentare
Der Zoo in Leipzig

Der Zoo in Leipzig

Über den Leipziger Zoo in Wort und Bild. Ein Besuch im Zoo mit Impressionen und über 70 Fotografien.

0 Kommentare

Themen

Allgemein

Allgemein

Fotografie

Gesundheit

Kochen & Rezepte

Kochen & Rezepte

Leipzig

Software & Technik

Premium WordPress Hosting aus Deutschland
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner