Blog Artikel

Blogroll – noch relevant in der modernen Blogosphäre?

Be social:

 

Blogrolls gehörten einst zu jedem gut vernetzten Blog dazu, doch die digitale Welt hat sich verändert. Mit dem Aufstieg von Social Media und neuen Vernetzungsmethoden scheinen Blogrolls heute in den Hintergrund gerückt zu sein. Dennoch stellt sich die Frage: Ist die Blogroll wirklich ein Relikt oder gibt es immer noch sinnvolle Anwendungsfälle, die du als Blogger nutzen solltest? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Geschichte, den Rückgang und die möglichen Vorteile der Blogroll.

Was ist eine Blogroll und warum Blogger sie früher nutzten

Die Blogroll ist eine Liste von empfohlenen Blogs oder Webseiten, die oft in der Sidebar oder im Footer eines Blogs platziert wurde. Sie diente dazu, anderen Bloggern Sichtbarkeit zu geben und den Lesern thematisch verwandte Inhalte zu empfehlen.

Ursprünge der Blogroll

In den frühen 2000er-Jahren waren Blogrolls ein wichtiges Werkzeug in der Blogosphäre. Blogger, die sich gegenseitig auf ihren Blogrolls verlinkten, bauten schnell Vertrauen und Reichweite auf. Es war eine einfache und effektive Methode, um Leser auf andere interessante Blogs aufmerksam zu machen.

Blogrolls als Vernetzungsinstrument

Gerade in der wachsenden Blogosphäre halfen Blogrolls dabei, Netzwerke aufzubauen. Ein Blog, der auf einer populären Seite in der Blogroll auftauchte, konnte sich auf eine wachsende Leserschaft freuen.

 

blogroll

 

Warum Blogrolls aus der Mode gekommen sind – Entwicklungen in der Blogosphäre

Die Bedeutung von Blogrolls nahm im Laufe der Zeit ab, vor allem aufgrund der Weiterentwicklung des Webdesigns und des Aufstiegs von Social Media.

LIES AUCH:  Bloggen und Teilen wie ein Profi - Mit Blog2Social zum Social Media Erfolg

Minimalismus und Webdesign

Moderne Webseiten sind oft minimalistisch gestaltet, und eine lange Liste von Links in der Sidebar wirkt schnell überladen und veraltet. Zudem verlagerte sich die Vernetzung auf Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram, die für Blogger eine direktere Kommunikation und Reichweitensteigerung boten.

blog & tools & tipps

Social Media als neue Vernetzungsform

Anstatt Links zu anderen Blogs zu setzen, begannen Blogger, ihre Follower direkt auf Social Media zu verweisen. Diese Plattformen erlauben es, Inhalte in Echtzeit zu teilen, wodurch die Blogroll zunehmend irrelevant wurde.

Technologische Veränderungen und SEO

Suchmaschinen wie Google passten ihre Algorithmen an. Blogrolls verloren an SEO-Relevanz, während Links innerhalb von Blogbeiträgen wichtiger blieben. Google wertete Blogroll-Links häufig als weniger relevant, was dazu führte, dass immer weniger Blogger diesen Bereich pflegten.

Ist eine Blogroll heute noch sinnvoll?

Trotz des Rückgangs kann eine Blogroll in bestimmten Nischen nach wie vor von Vorteil sein. Besonders in Bereichen, in denen eine enge Community existiert, können Blogrolls dazu beitragen, Leser auf verwandte Blogs aufmerksam zu machen.

BNoch ein Tipp:

Wirf doch gern auch ein Blick in meine Blogroll

 

Wo Blogrolls noch Verwendung finden

Nischenblogs, wie etwa in der Food- oder Literaturbranche, nutzen teilweise immer noch Blogrolls. Hier zeigen Blogger, welche anderen Seiten sie schätzen und regelmäßig besuchen, und fördern so den Austausch in der Community.

SEO-Vorteile im Netzwerkaufbau

Auch wenn Blogrolls heute kaum noch direkten Einfluss auf das SEO-Ranking haben, können sie helfen, eine Vernetzung innerhalb einer Nische aufzubauen. Besonders für kleinere Blogs ist dies eine Chance, aufeinander aufmerksam zu machen und langfristige Leser zu gewinnen.

 

blogroll

 

Moderne Alternativen zur klassischen Blogroll

In einer Zeit, in der soziale Netzwerke und digitale Tools dominieren, gibt es viele Alternativen zur Blogroll, die ähnliche Funktionen erfüllen.

Social Media und Feeds als dynamische Plattformen

Statt einer statischen Liste in deinem Blog kannst du auf dynamische Plattformen wie Twitter oder Instagram setzen, um regelmäßig spannende Blogs und Artikel zu teilen.

Content Curation Tools

Tools wie Feedly oder Pocket sind weitere Alternativen, mit denen Leser ihre Lieblingsblogs abonnieren und verwalten können. Diese Programme ersetzen in gewisser Weise die klassische Blogroll, indem sie den Content organisieren und kuratieren.

Newsletter – Die moderne Blogroll im Posteingang

Immer mehr Blogger setzen heute auf Newsletter, um ihren Lesern regelmäßig spannende Empfehlungen zu schicken. Diese persönlichere Variante der Blogroll ermöglicht es, gezielt auf neue Blogs oder interessante Artikel hinzuweisen.

LIES AUCH:  Notion für Blogger: Organisiere Deinen Blog



Wie du eine Blogroll sinnvoll nutzt

Falls du dich entscheidest, eine Blogroll in deinem Blog zu integrieren, gibt es ein paar Dinge zu beachten.

Wähle Blogs mit Bedacht

Verlinke nur Blogs, die wirklich für deine Leser von Interesse sind. Eine gut kuratierte Blogroll mit thematisch passenden Blogs hat mehr Mehrwert als eine überfüllte Liste.

Dynamische Blogrolls für mehr Flexibilität

Es gibt heute Möglichkeiten, deine Blogroll dynamisch zu gestalten, z.B. durch Tools, die automatisch die neuesten Beiträge der verlinkten Blogs anzeigen. So bleibt deine Blogroll immer aktuell und interessant.

Blogrolls als Mittel zur Community-Stärkung

Blogrolls können auch heute noch als Mittel zum Aufbau einer kleinen, thematisch fokussierten Community dienen. Deine Leser schätzen es, wenn du ihnen Blogs empfiehlst, die du selbst regelmäßig liest und gut findest.


FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Blogroll

Schadet eine Blogroll meinem SEO-Ranking?

Solange die verlinkten Blogs thematisch relevant sind und hochwertige Inhalte bieten, schadet eine Blogroll deinem SEO-Ranking nicht. Allerdings sollte sie nicht übermäßig viele Links enthalten, um Spam-Effekte zu vermeiden.

Gibt es technische Alternativen zur Blogroll?

Ja, es gibt viele technische Alternativen wie Widgets, RSS-Feeds oder Social Media-Plugins, die dir ermöglichen, ähnliche Funktionen wie die Blogroll zu nutzen, aber mit einer modernen und dynamischen Herangehensweise.

Ist eine Blogroll heute noch zeitgemäß?

Auch wenn Blogrolls ihren Höhepunkt hinter sich haben, können sie immer noch nützlich sein, vor allem in spezialisierten Nischen oder für kleinere Blogs. Sie bieten eine einfache Möglichkeit, Netzwerke zu stärken und Leser auf verwandte Inhalte aufmerksam zu machen. Dennoch gibt es moderne Alternativen, die den gleichen Zweck erfüllen und sich besser in die heutige Bloglandschaft einfügen.

blogroll

 

Auch interessant:
blog2social
Bloggen und Teilen wie ein Profi – Mit Blog2Social zum Social Media Erfolg

Blog2Social - Blogbeiträge perfekt in die verschiedenen Social Media Kanäle teilen mit dem Plugin für WordPress

notion für blogger
Notion für Blogger: Organisiere Deinen Blog

Notion ist eine digitale Workflow-Management-Plattform, die sich perfekt für Blogger eignet. Du kannst damit deine Inhalte organisieren und deine Arbeitsabläufe Read more

edit flow contentplanung wordpress
Edit Flow Redaktionsplan für WordPress

Redaktionelle Planung in WordPress? Mt Edit Flow geht das ziemlich einfach. Ich zeige Euch, was Ihr da genau planen könnt.

rank math
Rank Math: Warum ich das SEO-Tool für WordPress nutze

Mit Rank Math Pro optimiere ich effizient Keywords, Schema-Markups und erhalte detaillierte SEO-Berichte – ideal für eine erfolgreiche SEO-Strategie.

4 Kommentare

  1. Wo ist hier die Blogroll? Gibt es keine relevanten Blogs? Und das Thema Werbung. Banner in Beiträgen sind ok. Nur das zwischendurch ein großes Werbefenster die komplette Seite verdeckt, bitte nicht. Das ist ein Kriterium, einen Weblog nicht wieder zu besuchen.

    Antworten
    • Ja, da bin ich noch am testen, gebe ich Dir Recht. Die Blogrolls zu den einzelnen Themen finden siuch jeweils am unteren Rand, ich wollte da keine extra Seite mit allen Themen vereint, schaffen.

      Antworten
    • Ich überdenke das ganze Konzept mit den einzelnen Blogrolls hier aber noich mal. Vielleicht ist dafür eine zentrale Seite mit allen verlinkungen doch besser.

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content