Blog Artikel

Käsekuchen aus dem Airfryer

Be social:

Käsekuchen aus dem Airfryer: Eine neue Dimension des Backens

Käsekuchen, ein zeitloser Klassiker, hat in den letzten Jahren eine spannende neue Zubereitungsart entdeckt: den Airfryer. Diese vielseitige Küchenmaschine, die ursprünglich für fettarmes Frittieren entwickelt wurde, eröffnet dir völlig neue Möglichkeiten für das Backen, einschließlich des geliebten Käsekuchens.

Ein Käsekuchen aus dem Airfryer kombiniert die köstliche Cremigkeit und den reichhaltigen Geschmack traditioneller Rezepte mit der Schnelligkeit und Einfachheit moderner Technik. In diesem Artikel tauchen wir gemeinsam in die Welt des Käsekuchens aus dem Airfryer ein, erkunden seine Vorteile, teilen praktische Tipps und präsentieren ein unwiderstehliches Rezept, das garantiert deinen Gaumen erfreuen wird.

 

käsekuchen aus dem airfryer

Zutaten für den Käsekuchen aus dem Airfryer

geeignet für eine 18 cm Springform 

  • 500g Speisequark (40%)
  • 40g weiche Butter
  • 1 Vanillepudding
  • 1 Vanillezucker
  • 1 Zitronenabrieb
  • 2 Eier
  • 70g Zucker
  • 1 Handvoll Himbeeren (z.B. tiegefroren)

 

 

käsekuchen aus dem airfryer

 

Zubereitung

 

  • Quark, Eier, Zucker, Vanillezucker, Butter, Abrieb und Vanillepudding mit einem Rührmixer vermengen und 2 Minuten glatt rühren.
  • Springform fetten und mit Mehl oder Paniermehl aussteuben
  • 1/2 des Teigs hineingeben und glatt streichen
  • Himbeeren verteilen
  • den Rest des Teiges darüber geben
  • Airfryer auf 160 Grad vorheizen
  • Springform in den Airfryer geben und bei 160 Grad für 32 Minuten backen
  • Käsekuchen gut auskühlen lassen

 

käsekuchen aus dem airfryer

Ursprung und Geschichte des Käsekuchens

Die frühesten Aufzeichnungen über Käsekuchen stammen aus dem antiken Griechenland. Schon 230 v. Chr. soll der griechische Autor Athenaeus ein Rezept für Käsekuchen niedergeschrieben haben. Dieser frühe Käsekuchen bestand aus einfachen Zutaten wie Quark, Honig und Weizenmehl, die zu einer Masse vermengt und gebacken wurden. Die Griechen betrachteten Käsekuchen als nahrhaftes und energiereiches Gericht, das sogar den Athleten bei den ersten Olympischen Spielen serviert wurde.

LIES AUCH:  Maultaschen OnePot aus dem Airfryer

Mit der Ausbreitung des Römischen Reiches gelangte der Käsekuchen nach Europa. Die Römer entwickelten ihre eigene Version des Käsekuchens, indem sie Eier hinzufügten und die Masse in einer Backform buken. Der römische Käsekuchen wurde “libum” genannt und oft bei religiösen Zeremonien und festlichen Anlässen serviert.

 

käsekuchen aus dem airfryer

 

 

Auch interessant:
käsekuchen ohne boden
Rezept Käsekuchen ohne Boden

Ein besonderes Rezept für einen Käsekuchen, ganz ohne Boden und mit besonders viel leckerer Füllung. Einfach zu machen und glaublich Read more

spargel und lachs im aifryer
Spargel und Lachs im Airfryer

Frischer weißer Spargel und Lachs - ein wunderbares Frühlingsrezept im Airfryer / Heißluftfriteuse

blogparade airfryer
Blogparade: Deine besten Rezepte für den Airfryer

Blogparade zu den besten Airfryer-Rezepten. Da geht doch viel mehr als nur Pommes. Was hast Du schon gezaubert und magst Read more

käsekuchen muffins
Käsekuchen Muffins aus dem Airfryer

Entdecke das perfekte Rezept für Käsekuchen Muffins! Diese kleinen Leckerbissen kombinieren cremigen Käsekuchen-Geschmack mit der handlichen Form von Muffins. Einfach Read more

2 Kommentare

  1. Habe heute den Käsekuchen ausprobiert. Schmeckt sehr gut. Aber wieso wird er beim backen oben so
    dunkel und nicht so hell wie bei deinen abgebildet.

    Antworten
    • Vielleicht ist Dein Airfryer stärker, die Geräte unterscheiden sich ja doch. ggf.nach 2/3 oben mit Alufolie abdecken

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content