Die Kanäle von Leipzig prägen die Stadt. Impressionen und Fotografien der Wasserstadt, der Kanäle. Welches ist Euer Lieblingsort in Leipzig?

Morbi vitae purus dictum, ultrices tellus in, gravida lectus.

KATEGORIE

AUTOR

Uwe B. Werner

Leipzig hat mit seinen Kanälen und Seen indessen mehr Wasser als so manch andere Stadt. Nicht immer erschließt sich das für den Touristen oder Neu-Leipziger sofort, da kann ich aus eigener Erfahrung sprechen.

Wer aber einmal die wunderbaren Kanäle entdeckt hat, welche sich quer durch die Stadt ziehen und teilweise auch beschiffbar sind, wer im Sommer Gondeln und Ruderboote über die Wasserstraßen ziehen sieht, der ist schnell fasziniert. So gehören die Kanäle für mich ganz klar zu meinen Leipziger Lieblingsorten.

Ich selbst wohnte lange unweit des Karl-Heine-Kanals und saß oft im Sommer am Wasser oder ging dort spazieren.  Über 200 km schlängeln sich die Kanäle und Wasseranlagen durch die Stadt und ob Stauwehr, Rudersport oder einfach am Wasser liegen und sonnen, da ist für jeden etwas dabei.

Das Wasser prägt mehr und mehr die Stadt und weitere zugeschüttete Kanäle sollen freigelegt und nutzbar gemacht werden. Einst sagte ich: „In einer Stadt ohne Wasser will ich nicht leben“ und hatte noch ein völlig falsches Bild von Leipzig. Heute bin ich ein großer Fan der Kanäle und kann mir die Stadt ohne sie gar nicht vorstellen.

Die Kanäle von Leipzig prägen die Stadt. Ohne sie wäre Leipzig nicht Leipzig.

Hochsensibel?

Schau Dir
weitere
Artikel an!

Artikel zur Hochsensibilität