Blog Artikel

Friedenskirche Potsdam

Für mich entdeckt: die Friedenskirche in Potsdam

Zur Friedenskirche in Potsdam kam ich über die Lange Nacht des Gospels 2019. Der Gospel-Chor “Heart’n’Soul” aus Stahnsdorf trat dort im Rahmen der Langen Nacht auf und für mich war tatsächlich der allererste Besuche der Friedenskirche. Eigentlich unglaublich, da ich nahe Potsdam aufgewachsen und in der Stadt meine Ausbildung gemacht habe. Trotzdem führte mich mein Weg bisher nie hierher. Das ich da einiges verpasst habe, wurde mir schnell klar.

Verwunschen und bröckelig mit Charme

Alles mutet etwas baufällig an und einige Ecken sind auch tatsächlich gesperrt, aber sonst kann man überall stöbern und schauen und sich vom Baustil, den Skulpturen undWandelgängen verzaubern lassen. Obwohl erst 1848 eröffnet, lehnt sich der Baustil oft an altrömische Gebäude an und wirkt somit viel älter als er ist.

Die Friedenskirche ist ein Kontrapunkt zu Sanssouci und bildet mit dem Park in Babelsberg ein verwunschenes Stück Potsdamer Baugeschichte. Für mich ein wunderbarer Ort. Und wer die Gelegenheit dort in der guten Akustik der Kirche ein Konzert zu genießen, sollte dies unbedingt auch tun. Es Lohnt sich!

friedenskirche potsdam 2

Der frühchristliche Kirchenbau oberitalienischer Klosterbauten, welchem die Friedenskirche nachempfunden wurde, prägt das gesamte Areal. Neben königlicher Gruft und Campanile beeindruckt vor allem der offene Innenhof mit seinem Arkadengang. Der anschließende Park, Marlygarten, war einst wohl der Küchengarten des Soldatenkönigs Friedrich Wilhelm I. Er erinnert mich an die Gärten Herrenhausen in Hannover.

Beeindruckende Skulpturen im Wechselspiel mit der zurückgenommenen Architektur geben dem Ganzen das Besondere. Für mich ein Ort, an den ich gern zurückkehren werde. Innehalten, ausruhen, genießen, nachdenken.

LIES AUCH:  Farben der Algarve

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant:

ofen spargel zitronen stampfkartoffeln

Ofen Spargel mit Zitronen Stampfkartoffeln

Spargelzeit! Mal nicht im Kochtopf und mit Sauce Hollandaise , sondern im Ofen und mit einer frühlingshaften frischen Vinegrette .

0 Kommentare
Spaghetti mit Rahmchampignons

Spaghetti mit Rahmchampignons

Pasta & Pilze sind eine sehr leckere Kombination. Cremig, würzig und immer wieder gern gekocht.

0 Kommentare
schupfnudelpfanne 1

Schupfnudelpfanne mit Hähnchen und Gemüse

Rezept für eine cremig-zarte Schupfnudelpfanne mit Hähnchen, Gemüse und Mozzarella. Schnell zubereitet und wirklich lecker! Reinschauen und nachmachen!

0 Kommentare

Themen

Allgemein

Allgemein

Fotografie

Gesundheit

Kochen & Rezepte

Kochen & Rezepte

Leipzig

Software & Technik

Premium WordPress Hosting aus Deutschland
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner