Mein Rhabarber-Ingwer-Eistee Rezept. Nicht nur im sonnig warmen Sommer ein erfrischend fruchtiger Durstlöscher. Ein Frischekick leicht gezaubert!

KATEGORIE
AUTOR
Uwe B. Werner
Gesunder Eistee erfrischt nicht nur im Sommer
Nicht nur im hoffentlich sonnig warmen Sommer habe ich Lust auf einen fruchtigen Eistee oder eine Limonade. Früher daheim konnte ich es kaum erwarten, ehe der erste Rhabarber im Garten heran wuchs. Frisch gepflückt und gleich vernascht. Die herrliche Säure zog einen etwas die Mundwinkel zusammen, doch so musste es sein.
Für Rhabarber gibt es wunderbare Rezepte, ob als Kuchen, Dessert oder sogar als Beilage und Marinade zu Hähnchen. Hier aber möchte ich Euch einen wunderbar erfrischenden Rhabarber Eistee mit Ingwer vorstellen.

DAS GANZE REZEPT
Weil Sauer ja bekanntlich lustig macht und erfrischt.
ZUTATEN
500 g Rhabarber
2×500 ml Wasser
50 g frischer Ingwer
50 g Zucker (oder Honig)
1 Beutel Hagebuttentee
1 Beutel Hibiskustee
2 Handvoll zerstoßene Eiswürfel

ZUBEREITUNG
Den Rhabarber und Ingwer schälen. Beides kleinschneiden (Ingwer in dünne Scheiben, den Rhabarber in 2-3 cm kleine Stücke und mit dem Zucker und dem Wasser aufkochen. Die Teebeutel in den Topf hängen und bei geschlossenem Deckel 10 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen.
Die Rhabarber-Tee-Mischung abseihen und 30-45 Minuten kaltstellen. Mit dem restlichen Wasser auffüllen und mit zerstoßenem Eis im Glas servieren.
MEIN FAZIT
Wer noch gute Ideen für selbstgemachte Eistee´s hat, immer gern her damit! Freue mich immer über neue Inspirationen.

Kommentar gewünscht?