
KATEGORIE
ALLGEMEIN
AUTOR
Uwe B. Werner
Der digitale Konsum hat in den letzten Jahren einen radikalen Wandel durchgemacht. Es ist eine Revolution, die die Art und Weise verändert hat, wie Menschen über das Internet auf Informationen zugreifen. Mit einer vertikalen Zunahme der Smartphone-Nutzer sind sie zweifellos die Fackelträger der digitalen Revolution. Die zunehmende Nutzung von Mobiltelefonen hat den Unternehmen auf der ganzen Welt neue Möglichkeiten eröffnet, ihre Online-Nutzererfahrung neu zu gestalten. Diese Zunahme des Webverkehrs durch mobile Nutzer geht mit einer Erwartung einher. Die Nutzer wollen, dass alle Probleme mit der Zugänglichkeit beseitigt werden und dass sie schneller zwischen Desktop-Websites, mobilen Apps und mobilen Websites wechseln können.
Heutzutage ersetzen Web-Apps allmählich immer mehr Standard-Websites, denn sie haben viele Vorteile: Sie lassen sich leicht aktualisieren und sind nicht an eine bestimmte Plattform oder ein bestimmtes Gerät gebunden. Bis vor kurzem war die beliebteste Methode, eine separate Website und eine App für mobile Geräte anzubieten. Der Grund dafür ist, dass mobile Apps über einheitliche Schnittstellen, Offline-Modi, schnellere Reaktionszeiten und Push-Benachrichtigungen verfügen – Funktionen, die sich Nutzer und Unternehmer wünschen. Dieser Trend ist auch für Online-Shops relevant, da E-Commerce durch native Geräteinteraktionen Erlebnisse auf Smartphones, Tablets und Desktop unterstützt.
Aber auch die Gaming-Branche profitiert erheblich von diesem Trend, da verbesserte Geschwindigkeit und Qualität hier eine maßgebliche Rolle spielen. Das mobile Glücksspiel wird Schritt für Schritt bekannter, immer mehr laden sich beispielsweise die Poker App für Android herunter. Die Schaffung von Online-Casinos bleibt vielleicht die beste Entwicklung, die das Business getroffen hat. In der Nähe von verschiedenen Fortschritten, hat es thematische Slots eine besonders charmante Einrichtung gemacht. Alle Spielanbieter versuchen, ihren Kunden eine gute mobile Erfahrung und Ausführung zu bieten. Das Gleiche gilt für Browsergames, was es schwierig macht, herauszufinden, was von beiden besser ist.
Jüngsten Studien zufolge installieren die meisten Menschen jedoch nur wenige Apps, die sie auch tatsächlich nutzen werden. Dafür gibt es verschiedene Gründe, z.B. die lange Ladezeit von Apps, die ständige Notwendigkeit eines Internetzugangs und die Tatsache, dass das Suchen und Installieren von Apps aus Google Play oder dem App Store Zeit und Speicherplatz auf dem Telefon kostet. Manchmal ist die Funktionalität von mobilen Apps so ähnlich wie die einer Website, dass die Leute die Installation der mobilen App ganz ignorieren. Es ist klar, dass sich die Betreiber von E-Commerce-Shops nicht allein auf native mobile Apps verlassen können. In diesem Fall sollten Web-Apps in Betracht gezogen werden.

Die Unternehmen haben die Notwendigkeit erkannt, Kunden durch die effektive Nutzung mobiler Kanäle zu gewinnen. Aber das ist nicht genug. Sie müssen auch ihre mobilen Apps und Websites optimieren, um die Nutzererfahrung zu verbessern und ihre Konversionsraten zu übertreffen, um das Beste aus diesem Kanal herauszuholen.
Während einige Unternehmen sowohl mobile Websites als auch Apps einsetzen, entscheiden sich andere für eines der beiden. Die Wahl zwischen mobilen Apps und Websites hängt von den Kosten, der Benutzerfreundlichkeit, den erforderlichen Funktionen und der Zielgruppe ab, die sie bedienen. Dennoch zeigen Studien, dass die Nutzer mobile Apps mehr bevorzugen als mobile Websites. Dies ist ein guter Grund, mobile Apps zu entwickeln, um potenzielle (und bestehende) Kunden zu erreichen.
In der Gaming-Branche geben Apps den Designern mehr Möglichkeiten, was den Nutzen eines Spiels angeht. Es ist einfacher für sie, nützlichere Apps zu erstellen als dies bei Websites der Fall ist. Das bedeutet, dass Spieler, die in einer Anwendung spielen, die Nützlichkeit gegenüber den Spielern in einem Programm schätzen. So ist es zum Beispiel nicht schwierig, Pop-up-Meldungen zu erstellen und verschiedene Optionen in einer Anwendung zu wählen. Im Gegensatz zu Websites wird viel Arbeit und Geld verlangt, um sie so schön wie Apps aussehen zu lassen. Das ist einer der Gründe, warum sich bestimmte Unternehmen bemühen, ihren Kunden vielseitige Anwendungen anzubieten. Heutzutage sind mobile Gadgets besser als früher, egal wie man es betrachtet. Sie haben sich weiterentwickelt; dazu gehören Perspektiven wie hohe Belebungsraten, riesige und außergewöhnlich empfindliche Bildschirme, lange Akkulaufzeiten und riesige Speicherkapazitäten. Das verbesserte Konzept der heutigen Mobiltelefone und Tablets ermöglicht ein reibungsloses Spielen bei der Nutzung von Apps. Die meisten Geräte sind in der Lage, sogar 3D-Spiele und in einigen sogar virtuelle und erweiterte Realität zu spielen. Mit einer App ist es aber schwieriger, mit dem Spielen zu beginnen, da man sie herunterladen und auf dem Telefon installieren muss. Die Interaktion kann in manchen Fällen umständlich sein, da bestimmte Geräte die Einrichtung von Anwendungen aus externen Quellen blockieren.
Kommentar gewünscht?