Rezept für ein Tränchenkuchen, einer meiner Lieblingskuchen in der Variante meiner Familie. Ein Rezept welches ich sehr gern teile. Einfach mal ausprobieren

KATEGORIE
AUTOR
Uwe B. Werner
Tränchenkuchen ist einer meiner absoluten Lieblingskuchen. Meine Mutter kam vor vielen Jahren mit dem Rezept an und seitdem haben wir ihn oft am Wochenende oder zu Feiertagen bei uns genossen.
Lange hat es gedauert, ehe ich mich selbst daran versucht habe und das Rezept wandelte sich leicht im Laufe der Zeit ab. Hier nun also meine Version. Das mit den Tränchen klappt im Übrigen nicht immer gleich gut, der Kuchen schmeckt aber in jedem Fall wunderbar!

ZUTATEN FÜR DEN TEIG
100 g Butter
100 g Zucker
250 g Mehl
3 Eigelb
1 TL Backpulver
1 Pck. Vamillezucker
ZUTATEN FÜR DEN BELAG
500 g Quark (20%ig)
0,5 Liter Milch
1 Ei, 1 Tasse ÖL
150 g Zucker
1x Puddingpulver (Vanille)
Den Jogurt mit einem Teelöffel draufsetzen und mit der Kresse-Minze-Mischung toppen
4 TL Zitronensaft
ZUBEREITUNG
Zubereitung Teig
Alle Zutaten für den Teig verkneten und ausrollen. Alles in eine gefettete Springform geben und den Rand hochziehen. Dazu 2/ 2 3 des Teiges für den Bodenbelag verwenden. Den Rest zu Rollen formen und an den Rand auslegen, danach platt- und damit hochdrücken!
Zubereitung Belag für den Tränchenkuchen
Die Zutaten für den Belag vermengen und auf den Boden geben. Bei 175°C über 60 Minuten backen. Dann 3 Eiweiß mit 1 EL Zucker steif schlagen, noch einmal 3 EL Zucker unterheben. Den Guss auf den noch heißen Kuchen verteilen und kurz überbacken, bis die Oberfläche goldgelb ist Es bilden sich Tränchen, die knusprig schmecken.
Kommentar gewünscht?