ToolWiz Photos – die umfangreiche Fotobearbeitung auf dem Smartphone im Review. Wie sind die Möglichkeiten und kann man damit Fotos wirklich verbessern?

KATEGORIE
AUTOR
Uwe B. Werner
Mit ToolWiz Photos stelle ich eine weitere App fürs Smartphone (in dem Fall Android) vor, mit welchem Fotos bearbeitet werden können.
Neben Snapseed, Afterlight und dem PhotoDirector, ist ToolWiz eine meiner Favoriten in der Fotobearbeitung auf dem Smartphone. Im Gegensatz zu den oft wenig intuitiven Apps von Photoshop und Lightroom, bietet ToolWiz gerade auch für den Einsteiger und „Gelegenheitsknipser“ eine Menge Möglichkeiten und trotzdem die Freiheit der Individualisierung.
Wähle Deinen Weg in ToolWiz
Bereits beim Start der App gibt es eine Auswahlmöglichkeit für den Nutzer. Er kann über die Auswahl „Mein Album“ direkt auf die Fotos in seinen diversen Alben auf dem Smartphone zugreifen. Nachdem man sich ein Fotos gewählt hat gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung, welche man unter „Edit“ finden kann. Die Auswahl „Mehr…“ bietet die komfortable Möglichkeit Fotos auf dem Smartphone zu verschieben, zu kopieren, umzubenennen, als Hintergrund einzustellen und direkt mit anderen zu teilen. Das ist für Anwender, die mit den Möglichkeiten der Galerie auf Android nicht zufrieden sind und den Dateimanager scheuen, sicherlich eine gute und einfache Möglichkeit einmal eine Struktur in die Fotogalerie zu bringen.
Startscreen mit drei Wegen zur Fotooptimierung

Einstellung für Größe, Format und Qualität der Fotos

Zahlreiche Möglichkeiten zur Fotobearbeitung im Pro Modus

Auch bei der zweiten Möglichkeit „optimieren“ kommt man direkt in die Fotoauswahl, allerdings erstmal nur in die Standardgalerie. Wenn man sich dort das passende Foto gewählt hat, gibt es eine übersichtliche Anzahl an vorgefertigten Effekten, welche man mit Einstellungen noch verändern kann. Wie bei fast allen Einstellungen von ToolWiz kann man mit den Finger horizontal die einzelnen Werte erhöhen oder vermindern.
Der dritte Weg ist der wohl umfangreichste an Möglichkeiten. Er nennt sich „Pro Bearbeitung“ auf dem Startbildschirm. Auch hier gilt das gleiche Prinzip: Foto wählen und Effekte wählen. Die Auswahl ist seit der Version 8.0 übersichtlicher in einzelne Kategorien gegliedert. Vorher hatte man einfach mehrere Seiten mit Möglichkeiten, was einem schnell zu viel werden konnte.



Die Möglichkeiten
Zusätzlich zur reinen Fotobearbeitung kann man für die Ausgabe Fotos mit Schlagwörtern vertaggen, die Qualität (und damit die Fotogröße) bestimmen und sie gleich aus der App heraus in diverse soziale Netz teilen.
Nicht jede angebotene Fotobearbeitung überzeugt und so manche Begrifflichkeit wie „Entleuchten“ verwirrt zunächst, doch wer sich einmal während einer Bahnfahrt oder einer stillen Stunde daheim mit den Effekten etwas beschäftigt, wird schnell ein erstauntes „Ahh“ und „Ohh“ von sich hören.
Die Auswahl der Möglichkeiten ist sehr beachtlich und es dürfte sich unzweifelhaft wirklich für jeden das Passende finden.
ToolWiz bekommt regelmässig Updates, ist schnell und gehört bei mir indessen zu den FotoApps die ich unbedingt haben muss.
Kommentar gewünscht?