Wenn in sommerlicher Wärme die reife Erdbeere die stolze Tomate küsst, entsteht ein wunderbares fruchtiges Gazpacho für den Sommerabend. Kühl genießen!

Morbi vitae purus dictum, ultrices tellus in, gravida lectus.

KATEGORIE

AUTOR

Uwe B. Werner

Wenn die große Hitze des Sommers zu uns kommt, dann sind die Erdbeeren fast vorbei. Es gibt zunehmend einheimische Ernte, mit weniger Lieferkilometern und mehr reifem Geschmack. Dies ist genau die Zeit, in der reife Erdbeeren stolze Tomaten küssen und eine wunderbare kalte Gazpacho gezaubert wird. Zeit für Balkonabende und Grillspaß. Sommerzeit.

Erdbeeren

DAS GANZE REZEPT

Wer da zögerlich ist ob des romantischen Zusammentreffens von süßer Erdbeere und säuerlich-süßer Tomate, dem sei gesagt: Oh traue Dich, Du wirst überrascht sein!

Auch ich war erst skeptisch und wie immer habe ich das Rezept für mich abgewandelt und erweitert.

ZUTATEN
  • 300 g reife, geputzte Erdbeeren in Stücken

  • 100 g passierte Tomaten und 150 g reife Mini-Rispentomaten

  • 60 g Gurke, geschält und gestückelt

  • 1 EL frischen Zitronensaft, 1 EL gutes Olivenöl

  • 1/2 TL scharfes Chiliepulver oder Chiliflocken mit Kernen

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Tomaten küsst Erdbeere im Gazpacho
ZUBEREITUNG
  • Die Rispentomaten halbieren und in einem hohen Gefäß mit einem Stabmixer pürieren. Anschließen die verbliebenden Schalen extrahieren (oder einfach durchs Sieb passieren. Es kommen die Erdbeeren, die Gurke und die passierten Tomaten hinzu. Alles weiter pürieren, bis keine Stücke mehr da sind.

  • Das Öl, den Zitronensaft, Chilie, Salz und Pfeffer hinzugeben und wieder eine Runde Karussell, sprich weiter glatt pürieren.

  • Für mindestens eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen und dann in ein eisgekühltes Glas, eine Schüssel oder Teller servieren. Hält sich auch gut zum nächsten Tag im Kühlschrank, dickt dann nur etwas an, sollte umgerührt werden, schmeckt aber genauso gut.

MEIN FAZIT

Eine perfekte Vorspeise für den Sommerabend.