Die Paladin als temporaler Schlachtkreuzer des 26. Jahrhunderts in Star Trek Online – Review und kurze Vorstellung des ultraflachen Raumschiffs

KATEGORIE
AUTOR
Uwe B. Werner
Schlachtkreuzer sind ja von Hause aus nicht unbedingt die größten Raumschiffe in Star Trek Online. Wer da an die Avenger denkt, dem wird also der neue Schlachtkreuzer gar nicht so klein vorkommen. Alle anderen sind erst einmal erstaunt und belächeln den Schlachtkreuzer der Paladin Klasse vielleicht zunächst… aber sicherlich nicht sehr lange.
So klein und wendig die Paladin daherkommt, so bösartig und gefährlich kann sie doch werden. Sie ist Bestandteil der temporalen Raumschiffe des 26. Jahrhunderts, welche in Star Trek Online im Rahmen der “Agents of Yesterday” ins Spiel gekommen sind.
Über das Design der temporalen Schiffe wurde oft der Kopf geschüttelt und vielfach das plattgedrückte Design, bis auf bei der Nautilus, diskutiert. Wem es aber gefällt oder man sich damit arrangieren kann, der bekommt mit der Paladin ein Raumschiff mit einem überdurchschnittlich hohen FunFaktor. Dies liegt nicht zuletzt an dem BO-Layout mit vielen Möglichkeiten und der Zeitagenten Spezialisierung.
Die Ausstattung der Paladin
Auf den ersten Blick bietet die Paladin nichts außergewöhnliches. Mit 4/4 Waffen und drei Geräteslots kann man sich einrichten. Vier taktische Konsolen sprechen schon eher für einen Schlachtkreuzer. In der Flottenvariante, die ich hier vorrangig behandele, gibt es dazu satte fünf technische Konsolen. Davon würde ich gern eine eintauschen für eine dritte wissenschaftliche Konsole. So weit und erst einmal und so unspektakulär.

Die besondere Konsole
Der temporale Schlachtkreuzer K6 der Paladin Klasse kommt in der ZEN-Variante mit der besonderen Konsole “Schwere Phaserangriffsplattform” einher. Eine aussetzbare Phaserphalanx, die im Verhältnis doch recht mässigen Schaden auf Gegner verursacht. Man muss dabei darauf achten die Plattform nahe an den Gegnern auszusetzen. Wie bei den meisten solcher Konsolen und Verbrauchsgütern ist der optische Effekt größer als der eigentliche Nutzen. Ab in die Bank damit.

Die besondere Konsole
Der temporale Schlachtkreuzer K6 der Paladin Klasse kommt in der ZEN-Variante mit der besonderen Konsole “Schwere Phaserangriffsplattform” einher. Eine aussetzbare Phaserphalanx, die im Verhältnis doch recht mässigen Schaden auf Gegner verursacht. Man muss dabei darauf achten die Plattform nahe an den Gegnern auszusetzen. Wie bei den meisten solcher Konsolen und Verbrauchsgütern ist der optische Effekt größer als der eigentliche Nutzen. Ab in die Bank damit.

Die BO-Belegung ist vielseitig. Man kann das gute alte Aux2Bat ebenso darauf verwenden wie eine taktische Variante mit Crit-Doffs. Mit zwei taktischen Brückenoffizieren lassen sich gut die meisten Fähigkeiten abdecken. Der taktische Lt. ist zudem auch noch Zeitagent, genauso wie der technische Commander. Wer das Ganze nicht Aux2Bat nutzt, hat somit jede Menge Möglichkeiten die Spezialisierung der Zeitagenten zu nutzen. Das ist mehr nur reine Spielerei, es lassen sich ganz beeindruckende Ergebnisse erzielen.
Mein Fazit
Ein Fun-Schiff durch und durch. Trotz Schiffsmeisterschaft und besonderer Konsole, die man beide vergessen kann, lohnt sich die Paladin, vor allem auch in der Flottenvariante. Schnell, wendig und mit den Zeitfähigkeiten auch bitterböse. Wer etwas auf zusätzliche Hüllenheilung geht, liegt mit dem Schlachtkreuzer als Einzelkämpfer oder im Verband genau richtig.
Kommentar gewünscht?