Rezept für eine Spargel Creme mit Dinkelmehl für die Mehlschwitze und einer feinen Chillinote. Mal etwas anderes.

KATEGORIE
AUTOR
Uwe B. Werner
Oh Du schöne Spargelzeit! Wie schnell bist Du vorbei!
Eigentlich bin ich ja eher ein Freund des grünen Spargels und auch aus diesem kann man eine wunderbare Spargelcreme zaubern, doch heute darf es ausnahmsweise mal der weiße Spargel sein, aus dem ich eine nicht ganz typische, aber pfiffige Creme gemacht habe.
Weißer Spargel ist immer auch etwas Glückssache. Ist er holzig, bringt er Geschmack mit?
Für eine Creme ist nicht unbedingt der dünnste Spargel der beste, da er beim Kochen schnell mal zerfällt. Ganz klassisch beginnt das ganze also mit dem Spargel schälen. Auch aus den Schalen kann man noch eine kräftige Spargelbrühe zaubern, doch dieses mal werden sie nicht benötigt.
ZUTATEN
300 g weißer Spargel
700 ml leicht gesalzenes Wasser
1 TL Zucker
1 Prise weißer Pfeffer
insgesamt 120 g Butter
1 EL Gemüsebrühe instant
120 ml Sahne
40 g Dinkelmehl
1 Eigelb, Chillifäden / Chillipulver

ZUBEREITUNG
Nachdem der Spargel also geschält wurde, wird das leicht gesalzene Wasser mit einem TL Zucker zum Kochen gebracht. Der Spargel, indessen in 3cm Stücke geschnitten, kommt hinein und alles kocht auf mittlerer Hitze leicht zugedeckt c.a. 15 Minuten.
Beim Abgießen ist unbedingt darauf zu achten, dass das Spargelkochwasser erhalten bleibt. Es bildet die Grundlage der Spargel Creme.
40 g der Butter werden in einem Topf geschmolzen und das Dinkelmehl darin angeschwitzt. Natürlich kann man ebenso Weizenmehl nehmen, doch Dinkelmehl passt mit seinem etwas kräftigeren Geschmack einfach besser zum Rezept, ist bekömmlich und gesünder.
Die Gemüsebrühe in Pulverform (1 TL) wird hineingerührt und dann vorsichtig das Ganze mit dem Spargelkochwasser unter ständigem Rühren aufgefüllt. Langsam aufkochen lassen.
Das Eigelb und die Sahne werden verrührt und mit einer Prise (eher einem Hauch) Chillipulver versetzt. Die Suppe darf nun nicht mehr kochen, wenn Sahne und Eigeld dazukommen!
80 Gramm Butter in kleine Stücke schneiden oder Flocken ziehen und ebenfalls in der Suppe auflösen. Die Spargelstücke kommen wieder hinzu. danach nur noch kurz mit etwas weißem Pfeffer und nach Bedarf etwas Salz abschmecken.
Ein paar Chillifäden dekorieren das ganze, geben aber auch noch Geschmack ab.
MEIN FAZIT
Der typische Spargelgeschmack gepaart mit der Gaumenexplosion des Chilli, einfach und schnell und dabei sehr lecker!
Kommentar gewünscht?