Blumenkohlsuppe Rezept für einen echten Suppenkasper. Schnell gemacht, sehr bekömmlich und einfach lecker

Morbi vitae purus dictum, ultrices tellus in, gravida lectus.

KATEGORIE

AUTOR

Uwe B. Werner

Blumenkohl als Suppenrezept

Jahrelang sträubte ich mich Blumnkohlsuppe selbst zu machen. Der Aufwand, der Geruch… so viele Gründe und alle umsonst. Eine selbstgemachte Blumenkohlsuppe ist ein Gedicht und schmeckt nach Sommer und Butter. Einfach nachzukochen und unglaublich lecker.

Blumenkohl
ZUTATEN
  • 1 großer Blumenkohl (weiß)

  • 2 helle Zwiebeln (keine roten!)

  • 3 EL Butter

  • 1  Liter Gemüsebrühe

  • 2 mittlere Kartoffeln

  • 1/2 TL gemahlene Muskatnuss

  • 150 ml Sahne

  • 100 g Sahne-Schmelzkäse

  • Salz & Pfeffer

Muskatnuss
ZUBEREITUNG
  • Den Blumenkohl waschen, putzen und in Röschen teilen. Die Kartoffeln schälen und klein würfeln.

  • Die Zwiebeln schälen und hacken, dann in 1 EL Butter andünsten.

  • Den Blumenkohl und die Kartoffeln hinzu geben, mit der Gemüsebrühe und Sahne angießen, und das Ganze ca. 20 Minuten leicht kochen lassen.

  • Den Schmelzkäse hinzu geben, mit Pfeffer, Muskatnuss und evtl. ein wenig Salz würzen. Fein pürieren. 2 El Butter darin einrühren und auflösen lassen.

MEIN FAZIT

Eine kleine Prise Zucker rundet ggf die Suppe ab. Wer mag kann auch gering Knoblauch hinzugeben. Geröstetes Brot dazu reichen und schmecken lassen!

Suppe