Spiralschneider sind für weit mehr als nur Möhren- und Zucchini Gemüse Nudeln zu verwenden. Erst einmal aber gilt den richtigen Spiralschneider zu finden.

KATEGORIE
AUTOR
Uwe B. Werner
Ich liebe Pasta! Früher gab es bei uns in der Familie immer einen „Nudeltag“, auf den ich mich jedesmal gefreut habe. Heute ist es vor allem Dinkel-Pasta, die ich immer mal wieder gern zubereite. Doch auch Gemüsenudeln sind ja durchaus auf dem Vormarsch.
Spiralschneider gibt es eigentlich schon länger, doch im Zuge einer immer verantwortungsvolleren Ernährung, werden sie nun immer beliebter. Es ist aber auch zu einfach aus Zucchini oder Möhren schmackhafte Gemüsenudeln herzustellen.
Es gibt indessen ganze Kochbücher für Gerichte, welche man mit dem Spiralschneider zubereiten kann. Auch bei den Geräten gibt es eine breite Vielfalt. Etliche kommen mit unterschiedlichen Messern daher, so dass man die Zubereitung variieren kann. Einige Spiralschneider scheinen auf den ersten Blick eher wie kleine Werkbänke und komplizierter, als sie es wirklich sind.
Für mich begann das Entdecken mit einem Geschenk. Weil man weiß, dass ich gern alles mal ausprobiere, bekam ich ein kleinen Spiralschneider samt Kochbuch. Schnell fand ich heraus, dass die Möglichkeiten weit über den beiden üblichen Grundzutaten Möhren und Zucchini hinaus gingen.
Warum nicht einmal einen Gurkensalat in Pasta-Form?
Eine noch recht feste Gurke nehmen, die Schale mit einem Sparschäler entfernen und im Spiralschneider bearbeiten. Wenn die Gurke innen fest genug ist, braucht man die Kerne gar nicht erst zu entfernen, sondern fabriziert „Gurkenpasta“. Dazu einige Kirschtomaten halbieren und mit einem Essig-Öl Dressing mit frischen Kräutern verfeinern. Fertig ist ein ganz schmackhafter und schnell zubereiteter Gurkensalat mal ganz anders…
Der Nutzen eines höheren Gemüseanteils in unserem täglichen Essen ist wohl unzweifelhaft. Man muss nicht Veganer oder Vegetarier sein, um das zu erkennen und umzusetzen. Bei mir gibt es indessen an vielen Tagen in der Woche fast oder ganz fleischfreie Hauptgerichte.
Aber selbst andere Gerichte, wie mein geliebtes Pasta Bolognese, kann man, bei der Verwendung der bisherigen Lieblingsvariante der sauce und dem Austausch von herkömmlicher Pasta mit Zucchini-Nudeln oder, was mir persönlich besser schmeckt, mit Möhren-Nudeln, gesünder werden lassen.
Dabei sprechen nicht nur die Kalorien für sich. 140g Hartweizenspaghetti bringen es auf immerhin 221 Kalorien , 190g Möhren-Nudeln knapp nur auf ein drittel davon, 77,9g.
Viel zu beachten gibt es bei der Zubereitung eigentlich gar nicht. Das Obst oder Gemüse, welches man verwendet, sollte fest sein und weder einen Kern, noch feste Samen im Fruchtfleisch enthalten. 3,5 bis 4 cm Durchmesser sind zumeist perfekt, bei Möhren geht es aber auch schon gut darunter.

Im Übrigen ist die Liste der möglichen Zutaten viel umfangreicher als man glaubt:
- Apfel
- Birne
- Gurke
- Gelbe und Rote Bete
- Kartoffel
- Knollensellerie
- Kohlrabi
- versch. Kohl
- Möhren
- Pastinaken
- Süßkartoffeln
- Zucchini
- Zwiebeln
Die Qual der Wahl beim Spiralschneider
Bei den Spiralschneidern ist die Auswahl indessen groß. Wer es nur einmal austesten möchte, für den gibt es zahlreiche einfache und nicht so kostspielige Geräte, die trotzdem gut funktionieren.
[amazon box=“B00P1RLU6K, B01IUOB006″/]
Wer Gefallen daran gefunden hat, greift sicherlich früher oder später zu komplexeren Spiralschneidern, welche zumeist mit mehreren Messereinsätzen daherkommen. Manche kommen gleich mit einem ganzen Satz von Messer-Einsätzen daher. Dabei sind durchaus auch bekannte Hersteller wie Lurch oder WMF dabei vertreten.
Aber wer nun glaubt, nur Gemüse-Pasta oder außergewöhnlicher Salat lasse sich mit einem Spiralschneider herstellen, der irrt. Dem Thema Gemüse-Reis widme ich mich extra und Gemüse-Brötchen sind durchaus ein Geheimtipp.
Es gibt noch sehr viele Tipps, Tricks für den Umgang und die Nutzung eines Spiralschneiders. Auch ich entdecke noch immer Neues und sicherlich wird man zukünftig bei einigen Rezepten das hier auch wiederfinden. Wie wäre es zum Beispiel mit Blaubeer-Süßkartoffel-Waffeln?
Kommentar gewünscht?