Morgenmuffel, Frühaufsteher, Nachteule – welcher Typ bist Du und wie kannst du am besten damit umgehen? Wie man seine innere Uhr neu einstellen kann

Morbi vitae purus dictum, ultrices tellus in, gravida lectus.

KATEGORIE

AUTOR

Uwe B. Werner

Ein Frühaufsteher werde ich nie

Ich war immer ein Nachtmensch, eine Nachteule, war nachts am kreativsten, konnte dort besonders gut schreiben und arbeiten. Ein Frühaufsteher zu werden lag außerhalb meines Sonnensystems.

Was für eine Quälerei war es unter der Woche für mich früh, früher, am frühesten aufstehen zu müssen, wohl wissend, das ich eigentlich noch mindestens zwei Stunden mehr Schlaf gebraucht hätte.

Früher ins Bett gehen half da gar nicht, meine innere Uhr schien einfach auf New Yorker Zeitzone eingestellt. Was zur Folge hatte, dass ich mich als Nachteule mit viel Kaffee und wenig Erfolg durch den Vormittag schleppte.

Erst später merkte ich, dass es auch immer sehr wohl darauf ankommt, wie man sich bettet. Das richtige Bettzeug, das richtige Bettdeck ist genauso wichtig wie das richtige Kissen. Nicht jeder schläft gleich, nicht für jeden ist das gleiche gut. Noch größer ist zweifelsohne der Bedarf an Beratung  bei Matratzen. Hart oder weich und was für ein Material, das kann für einen gesunden tiefen Schlaf ganz entscheiden sein. Nur wer gut schläft kommt morgens dann auch früh gut aus den Federn.

Bett Wecker

Der Vorteil der Selbstständigkeit

Selbstständige arbeiten selbst und ständig und das bedeutet auch mal am Abend oder am Wochenende arbeiten zu dürfen / zu müssen, wo alle anderen ihren tariflichen Feierabend genießen.

Der Vorteil der Selbstständigkeit liegt jedoch für einen Morgenmuffel und Nachteule wie mich klar auf der Hand. Nicht immer, aber oft, kann ich mir meine Arbeit selbst einteilen und bin so leistungsfähiger als ich es sonst wäre. Nicht nur für Schüler propagieren viele Forscher und Wissenschaftler indessen ein anderes und flexibleres Zeitfenster für alle Tätigkeiten.

Die ewige Zeitumstellung im Frühling und Herbst tragen noch zusätzlich zur inneren Verwirrung bei und gehören längst abgeschafft.

c

Und plötzlich ging die Uhr vor

Nicht schlagartig, aber doch in kürzester Zeit begann meine innere Uhr ihr Flugzeug zu besteigen und aus New York heimzukehren. Ich wurde immer früher wach und plötzlich lag meine kreativste und produktivste Zeit nicht mehr in den späten Abend-, sondern in den frühen Morgenstunden.

Aus der Nachteule wurde fast ein Frühaufsteher. Was ich bis elf Uhr schaffe ist oft meist mehr als für den ganzen Rest des Tages.

Leider hat auch dies eine Nebenwirkung. Meine innere Uhr ist ein altes Auslaufmodell und scheint analog zu funktionieren. Wochenenden, Urlaub und Feiertage sind ihr schnuppe. Auch da wirft sie mich gnadenlos zur gleichen frühen Zeit aus dem Schlafwagen meiner Träume. Hallo wach.

Frühaufsteher oder Nachteule?

Letztlich hat beides seine Vor- und Nachteile und ich wünschte mir, ich könnte es flexibler einrichten. Für Nachteulen, die trotzdem morgens früh raus müssen, hilft oftmals eine morgendliche Routine, um besser in den Tag starten zu können.

Hochsensibel?

Schau Dir
weitere
Artikel an!

Artikel zur Hochsensibilität