Blog Artikel

Meine täglichen Tech Begleiter – Daily Driver 2025

Be social:

Als Blogger und digitaler Kreativer spielt Technik für mich eine zentrale Rolle. Täglich jongliere ich mit verschiedensten Aufgaben, von der Ideenfindung über das Schreiben und Bearbeiten von Inhalten bis hin zur Organisation und Kommunikation. Ohne zuverlässige technische Begleiter wäre mein Arbeitsalltag weder effizient noch flexibel zu bewältigen. In diesem Beitrag möchte ich dir einen Einblick in meine wichtigsten technischen aktuell genutzten Daily Driver geben, also die Geräte und Tools, die mich zuverlässig durch meinen Tag begleiten und meine kreative Arbeit überhaupt erst ermöglichen.

Was sind überhaupt „Daily Driver“?

Mit „Daily Driver“ bezeichne ich die Geräte und Anwendungen, die ich täglich im Einsatz habe, unabhängig davon, ob ich zu Hause arbeite, unterwegs bin oder kreative Pausen einlege. Diese Tools müssen nicht nur zuverlässig funktionieren, sondern auch optimal auf meinen Workflow abgestimmt sein. Sie helfen mir, produktiv zu bleiben, Ideen festzuhalten, Inhalte zu erstellen und meine Projekte im Blick zu behalten. Dabei kommt es nicht nur auf Leistung an, sondern auch auf Benutzerfreundlichkeit, Kompatibilität und einen reibungslosen Austausch zwischen den Geräten.

Schon 2024 und 2023 habe ich meine täglichen Begleiter vorgestellt. Interessant, da heute zurück zu schauen, was sich geändert hat und was Bestand hat.,

 

daily driver 2025 macbook air m4

Macbook Air M4 (2025)

Nach der langen Nutzung meines Macbook Pro kam mein erstes Macbook Air, noch mit dem M2 Chip und in Anthrazit. Obwohl man die Fingerabdrücke weniger sehen sollte, sah es ständig ungeputzt und leicht fleckig aus. Trotzdem mochte ich es sehr und hätte es auch sichgerlich noch länger genutzt, wenn es es nbicht technisch ein Problem bekommen hätte. Trotzdem wollte ich gern beim großen, leichten und lautlosen Macbook Air blkeiben.

Ich nutze das MacBook Air M4 (2025) nun täglich, weil es für mich die perfekte Mischung aus Leistung und Mobilität bietet. Der neue M4-Chip sorgt dafür, dass ich Videos schneiden, Blogartikel schreiben und mit KI-Tools arbeiten kann, alles flüssig und ohne Wartezeiten. Das brillante Display, die leise Bedienung und die Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden machen es zu meinem idealen Begleiter. Ich habe mich für die neue Farbe Himmelblau entschieden, sie wirkt frisch, modern und hebt sich angenehm vom Gewohnten ab. Für mich ist es der perfekte Daily Driver, leicht, schnell und einfach zuverlässig.

 

daily driver 2025

 

Xiaomi 15 als Daily Driver beim Smartphone

Ich nutze seit Kurzem das Xiaomi 15 als meinen neuen Daily Driver und das aus gutem Grund. Es ist kompakt, extrem handlich und passt perfekt in jede Tasche, ohne dabei bei der Leistung Kompromisse einzugehen. Der neue Snapdragon-Prozessor läuft flüssig, die Kamera überzeugt mit klaren, detailreichen Aufnahmen, und das OLED-Display ist ein echter Hingucker.

LIES AUCH:  Samsung Galaxy S23 Ultra im Langzeittest

Dennoch mochte ich mein OnePlus 12 sehr: Die Performance war top, OxygenOS fühlte sich ausgereift an, und das große Display war perfekt zum Arbeiten. Aber auf Dauer war es mir einfach zu groß. Das Xiaomi 15 trifft jetzt genau den Sweet Spot zwischen Leistung und Kompaktheit, ideal für meinen mobilen Alltag ohne Ballast. Ein Wechsel, den ich nicht bereue.

 

daily driver 2025

 

OnePlus Watch 3 als neue tägliche Smartwatch

Seit ein paar Tagen ist die OnePlus Watch 3 meine neue Daily Driver Smartwatch und ich bin wirklich begeistert. Sie wirkt hochwertig, das AMOLED-Display ist gestochen scharf und superhell, selbst bei Sonnenlicht. Die Bedienung ist flüssig, die Integration mit meinem Smartphone nahtlos. Besonders schätze ich die verbesserte Akkulaufzeit und die genaueren Gesundheitsdaten.

Im Vergleich zur Huawei Watch GT 4 gefällt mir vor allem das deutlich schnellere System und das offenere Ökosystem. Bei der GT 4 störte mich oft die eingeschränkte App-Auswahl und die begrenzte Kompatibilität. Die OnePlus Watch 3 bietet mir mehr Freiheit, sieht klasse aus und fühlt sich am Handgelenk einfach richtig an, genau das, was ich im Alltag brauche.

 

daily driver 2025

daily driver 2025

 

Sony 1000X M5 bleiben meine täglichen Begleiter

Die Sony 1000X M5 sind nach wie vor meine Daily Driver, weil sie einfach alles mitbringen, was ich im Alltag brauche. Der Klang ist klar, ausgewogen und detailreich, egal ob Musik, Podcasts oder Videos. Das Noise Cancelling ist top und hilft mir, unterwegs oder im Büro komplett abzutauchen. Auch der Tragekomfort überzeugt: Sie sitzen leicht und angenehm, selbst nach Stunden. Die Akkulaufzeit ist stark, und dank Multipoint wechsle ich nahtlos zwischen Laptop und Smartphone. Für mich sind sie der perfekte Mix aus Qualität, Komfort und Funktion, deshalb bleiben sie meine erste Wahl.

 

daily driver 2025

 

Die Earfun Air Pro 4 als neue In-Ear Daily Driver

Ich habe lange die Soundcore Liberty 4 NC als meine Daily Driver In-Ears genutzt und war grundsätzlich zufrieden, guter Klang, ordentliche Geräuschunterdrückung, solide Akkulaufzeit. Doch mit der Zeit haben mich Kleinigkeiten gestört: Die App wirkte überladen, die Passform war nicht ganz ideal für längere Sessions, und das ANC war nicht so konstant, wie ich es mir gewünscht hätte.

Deshalb habe ich den Wechsel zu den EarFun Air Pro 4 gewagt, und es war die richtige Entscheidung. Der Sitz ist für meine Ohren einfach perfekt, sie halten auch bei Bewegung sicher und angenehm. Der Klang ist ausgewogen, mit kräftigem Bass, klaren Mitten und sauberen Höhen. Das ANC funktioniert überraschend gut für diese Preisklasse, und der Transparenzmodus klingt natürlicher als bei meinen vorherigen In-Ears. Besonders begeistert bin ich von der Touch-Bedienung, zuverlässig, intuitiv und ohne Verzögerung. Auch die Akkulaufzeit überzeugt, und mit dem Case komme ich locker über mehrere Tage. Für mich bieten die EarFun Air Pro 4 genau das, was ich im Alltag brauche: Komfort, guten Klang, effektives ANC und das zu einem fairen Preis. Darum sind sie jetzt meine neuen Daily Driver.

LIES AUCH:  ASUS Zenfone 11 Ultra - Flagship oder doch nicht?

 

daily driver 2025

 

Und dann war da noch…

Woie schon nim Rückblick naus dem Jahr 2024, gibt es auch in diesem Überblick über meine Daily Driver ein sozusagen „One more thing“. Das sind bei mir meine Schlafkopfhörer, die Soundcore Sleep A20.

Als jemand, der in einer lebhaften Stadt wie Leipzig lebt, ist Schlaf für mich oft ein kostbares Gut. Die nächtlichen Geräusche, sei es das Rattern der Straßenbahn oder die Stimmen spät heimkehrender Passanten, haben mich regelmäßig um den Schlaf gebracht. Ohrstöpsel waren keine Lösung: Sie drückten unangenehm und führten morgens zu Kopfschmerzen. Als Seitenschläfer in einer lauten Stadt habe ich lange nach bequemen Schlafkopfhörern gesucht, bis ich die Soundcore Sleep A20 entdeckt habe. Sie sind extrem klein, drücken nicht und bieten gute passive Geräuschisolierung. Zwar fehlt aktives Noise Cancelling, doch mit individuell wählbaren Silikonaufsätzen und langer Akkulaufzeit sorgen sie für erholsamen Schlaf. Über die Soundcore-App oder externe Apps wie Endel lassen sich beruhigende Klänge abspielen. Für mich sind sie eine echte Hilfe beim Einschlafen geworden.

 

soundcore sleep a20

 

Wandel der Technik und neue Anforderungen

In den letzten Jahren haben sich nicht nur die technischen Möglichkeiten rasant weiterentwickelt, sondern auch meine Anforderungen als Blogger verändert. Während früher ein zuverlässiger Laptop ausreichte, ist heute ein ganzes Ökosystem aus Geräten und Diensten notwendig, um effizient zu arbeiten. Cloud-Dienste, mobile Anwendungen und plattformübergreifende Workflows sind mittlerweile Standard. Dabei verändert sich nicht nur die Technik selbst, sondern auch die Erwartungshaltung an Funktionalität, Datenschutz und Usability.

Ein weiterer Aspekt, der für mich immer wichtiger wird, ist das Thema Nachhaltigkeit. Ich versuche, meine Geräte möglichst lange zu nutzen und nicht jedem Trend hinterherzulaufen. Das bedeutet auch, gezielt in Qualität zu investieren und bewusst mit Ressourcen umzugehen, sei es durch Reparaturen, Wiederverwendung oder die bewusste Entscheidung gegen unnötige Neuanschaffungen. Ein langlebiger Daily Driver ist für mich nicht nur eine wirtschaftliche, sondern auch eine ethische Entscheidung. Während früher ein einfacher Laptop genügte, sind heute spezialisierte Tools und nahtlose Integration gefragt. Die Arbeitswelt ist dynamischer, mobiler und vernetzter geworden, und genau das spiegeln meine Daily Driver wider. Ich lege heute mehr Wert auf Effizienz, Flexibilität und Datensicherheit als je zuvor. Gleichzeitig ist es wichtig, den Überblick über die Vielzahl an digitalen Helfern zu behalten und regelmäßig zu hinterfragen, welche Tools wirklich Mehrwert bieten.


Diese Geräte und Tools sind mehr als nur technische Spielereien, sie sind das Rückgrat meines digitalen Alltags. Vielleicht konntest du dir ein paar Inspirationen für deine eigenen Daily Driver mitnehmen. Welche Tools begleiten dich täglich? Schreib es mir gerne in die Kommentare!

 

daily driver 2025

 

 

Auch interessant:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert