Als ich das erste Mal den Begriff der Achtsamkeitsfotografie gehört habe, konnte ich damit wenig anfangen. Was sollte das sein? Worauf sollte beim fotografieren achten? In einer Welt, die immer schneller wird, suchen viele von uns nach Wegen, um innezuhalten...
Friedhöfe sind mehr als nur Orte der Trauer. Sie sind stille Zeugen vergangener Zeiten, gefüllt mit Geschichten, Erinnerungen und Symbolen. Wer sich mit Friedhofs-Fotografie beschäftigt, taucht in eine Welt ein, die weit über das rein Dokumentarische hinausgeht. Es...
Warum die Ostsee so besonders ist Die Ostsee hat einen besonderen Platz in meinem Herzen. Jedes Mal, wenn ich dort bin, fühle ich eine tiefe Verbundenheit mit der Natur und gleichzeitig eine innere Ruhe, die ich nirgendwo anders finde. Wenn ich am Ufer stehe...
Leipzig hat mit seinen Kanälen und Seen indessen mehr Wasser als so manch andere Stadt. Nicht immer erschließt sich das für den Touristen oder Neu-Leipziger sofort, da kann ich aus eigener Erfahrung sprechen. Wer aber einmal die wunderbaren Kanäle entdeckt hat,...
Erinnerungen an Rom – Warum die Ewige Stadt mich verzaubert hat Rom ist mehr als nur eine Stadt – es ist eine Zeitreise, eine emotionale Achterbahnfahrt und eine Begegnung mit der eigenen Vergänglichkeit. Meine Erinnerungen an Rom sind nicht bloß Fotos von...
In den letzten Jahren habe ich eine Vielzahl sozialer Netzwerke ausprobiert, und als jemand, der gerne fotografiert und Bilder teilt, war Instagram lange Zeit meine erste Wahl. Doch mit den Veränderungen, die Instagram durchgemacht hat – von algorithmischen Timelines...