Thema
Overthinking
Overthinking: Wenn Gedankenkarussells unser Leben bestimmen
Overthinking ist das ständige Überdenken von Situationen, das uns oft in endlosen Gedankenschleifen fesselt und Energie raubt. Eine kleine Unsicherheit wächst zu einem Gedankenmonster heran und führt zu Lähmung statt zu Lösungen. Das Bedürfnis nach Kontrolle lässt uns alles gedanklich analysieren, doch dadurch entfernen wir uns nur weiter von der Realität.
Overthinking entsteht oft aus mangelndem Vertrauen in sich selbst. Sich bewusst zu fragen, ob ein Gedanke wirklich notwendig ist, kann helfen, loszulassen. Weniger denken und mehr fühlen ermöglicht uns, das Hier und Jetzt zu erleben, statt in einer Scheinwelt gefangen zu bleiben.
Der Podcast
Zu einigen der Artikel aus den Bereichen Hochsensibel und Overthinking gibt es indessen auch Podcast-Folgen zum bequemen anhören. Mit einem Kluck auf das Banner kommst Du direkt dorthin.

Was ist Overthinking?
Overthinking, auch bekannt als übermäßiges Grübeln oder Gedankenkreisen, betrifft viele Menschen, Woher kommt es und wie man damit umgehen kann.
Was ist Overthinking?
Overthinking, auch bekannt als übermäßiges Grübeln oder Gedankenkreisen, betrifft viele Menschen, Woher kommt es und wie man damit umgehen kann.