Langeweile ist für viele eine Pest. Das tägliche Einerlei macht auf Dauer nicht wirklich Spaß, Abwechslung ist gefragt. Es gibt aber auch ein “zu viel” an Abenteuer, denn nicht jeder macht gern alle Fesseln los und begibt sich mit schmalem Budget auf eine Reise um die Welt, nur um eine innere Sehnsucht zu befriedigen. Wie wäre es mit einem Mittelweg, einem neuen Hobby vielleicht, das relativ ungefährlich ist, aber den Alltag mit Adrenalin bereichert? Möglichkeiten gibt es mehr als genug, ich stelle euch ein paar davon vor.
Der beherzte Sprung in die Tiefe
Nein, Bungee-Jumping ist längst kein alter Hut, eher hat sich der beherzte Sprung in die Tiefe weitläufig in der Bevölkerung etabliert. In vielen Regionen Deutschland bietet sich die Gelegenheit, dem inneren Drang nach Nervenkitzel zu folgen, nicht nur einmal im Leben, sondern ganz oft. Mag der allererste freie Fall noch von heftigem Herzklopfen begleitet sein, beruhigt sich die Psyche bei jedem weiteren Sprung. Mit der Zeit ist Bungee-Jumping nur noch purer Genuss, immer mit einer gewissen Aufregung verknüpft, aber keine Heldentat mehr. Darum lohnt es sich, dieses Hobby für sich zu erobern: Obwohl das Feeling sich ändert, bleibt Langweile völlig ausgeschlossen.
Aufregendes Entertainment um echtes Geld
Echtgeldspiele sorgen für eine andere Art von Adrenalin-Kick, ohne dass man dafür das bequeme Sofa verlassen muss. Sie funktionieren nicht nur auf dem Desktop-Rechner, sondern auch auf dem Handy. Eine Auflistung der besten Echtgeld Casino Apps befindet sich auf der Vergleichsplattform casinos.de, perfekt, um sich die virtuelle Spielstätte mit den besten Konditionen herauszusuchen. Die übersichtliche Tabelle gibt beispielsweise Auskunft über das jeweilige vorhandene Spieleangebot, das Bonussystem und den Kundendienst. Der Weg führt direkt zu den einzelnen Anbietern, Gebühren werden für den Service keine fällig. Wer sich eine ausgewählte App auf dem Smartphone installiert, nimmt sein privates Casino überall mit hin.
Die Abenteuerreise in die Wildnis
Auch Abenteuerreisen können zum Hobby werden, leider sind sie meistens etwas teurer und für viele Menschen nicht mehrmals im Jahr möglich. Doch wer das nötige Kleingeld zur Verfügung hat, kann sich jenseits der touristischen Hochburgen den gewünschten Nervenkitzel holen, zum Beispiel in der afrikanischen Savanne oder mitten der Arktis. Nicht alle Reiseanbieter führen so etwas Außergewöhnliches im Programm, einige wiederum haben sich genau darauf spezialisiert. Aber auch ganz normale Pauschaltouristen können sich gewisse Hotspots suchen, die erhöhtes Adrenalin versprechen: Wie wäre es mit einer Hängebrücke im Regenwald oder ein Freeclimbing-Abenteuer im Grand Canyon?
Der rasante Sturz aus dem Himmel
Es gibt tatsächlich Leute, denen ist ein Bungee-Sprung nicht genug. Entweder haben sie bereits viele solche Sprünge am Gummiseil hinter sich und halten deshalb Ausschau nach neuen Herausforderungen. Oder sie sind gar nicht erst mit dem Bungee angefangen, weil es sie von Natur aus zu Höherem treibt. In diesem Fall sind Fallschirmsprünge als Hobby zu empfehlen, weil hier nicht nur die Falltiefe deutlich höher ausfällt, sondern auch die Geschwindigkeit ins Unermessliche steigt. Ein Tandemsprung mit einer erfahrenen Person gibt dem Anfänger genügend Sicherheit. Später geht es dann ganz allein hinaus mit Full Speed der Erde entgegen.
Die schwindelerregende Karussell-Tour
Für schwindelerregende Erlebnisse muss jedoch niemand erst mit dem Flugzeug in die Lüfte steigen, es geht auch mit etwas mehr Bodenhaftung. Karussells aller Art können den Puls ähnlich die Höhe jagen wie ein Fallschirm- oder Bungee-Sprung. Die Fahrgeschäfte locken auf Rummelplätzen und in Freizeitparks, die nächste Gelegenheit ist nie weit weg. Der lokale Freizeitpark bietet die Möglichkeit, eine Karussell-Flatrate zu buchen und ist für Vielnutzer deshalb viel günstiger. Auf dem Rummelplatz wird es schnell richtig teuer, wenn sich jemand dafür entscheidet, den ganzen Tag im Fahrgeschäft zu verbringen. Also bietet sich die Kirmes eher als Lückenfüller an, vielleicht zwischen dem Euro-Disneyland und dem Europapark.
Der Nervenkitzel einer regen Fantasie
Mein letzter Vorschlag ist etwas für fantasievolle Träumer: Unsere kreative Seele bietet uns jederzeit die Möglichkeit, völlig risikolos alle Arten von Abenteuern zu erleben. Sei es, indem wir in ein fesselndes Buch versinken, selbst eine Geschichte schreiben oder einen abenteuerlichen Film ansehen. Sogar im Malen und Musizieren liegt eine große Portion Adrenalin, wenn diese Kunstformen auf wunderbare Weise das eigene Herz berühren. Wie immer muss jeder Mensch selbst sein herausfinden, was ihm am meisten liegt. Wir alle sind ganz unterschiedlich gestrickt, doch niemandem ist der Weg versperrt, die Langeweile auf eigene Art zu besiegen.